Viele EM Anwender möchten früher oder später EMa selbst herstellen, um kostengünstig größere Mengen Effektive Mikroorganismen zur Verfügung zu haben.
EMa - das beliebte Universalmittel
Kein Wunder, dass EMa so beliebt ist, kommt es doch der Urlösung EM1 sehr nahe und kann als kostengünstiges Allroundmittel in fast jedem Bereich, wie im Haushalt, im Garten, in der Tierpflege und bei Gewässern eingesetzt werden.
Ausgenommen ist die innere Einnahme und Wundbehandlung!
Neu! EMa-Komplettset
Die Variante der EMa Herstellung im Wasserbad hat sich so sehr bewährt, dass wir nun ein Komplettset zur EMa Herstellung zur Verfügung stellen.
Das Starterset ist für die Herstellung von 5 Litern EMa geeignet, ist aber auch mit dem 10 Liter Kanister oder kleineren Ansetzmengen variierbar.
Das EMa-Komplettset enthält: [EMa Komplettset]:
- 1 l EM1
- 1 l Zuckerrohrmelasse
- 5 l Leerkanister und Entgasungsdeckel
- Aquarienheizstab (bis 34°)
- Wasserthermometer (bis 50°)
- 30 Liter Behälter mit Deckel
- pH –Teststreifen
- Schritt für Schritt-Anleitung
Ein Gemisch aus EM1 und Zuckerrohrmelasse fermentiert in 7 Tagen in einem Wasserbad zu hochwertigem EMa.
Der Aquarienheizstab sorgt für eine gleichbleibende Temperatur von ca. 35°.
Mit dem pH -Teststreifen können Sie die Qualität des EMa´s überprüfen.
Hinweis:
Im Shop sind auch ein 5 l und 10 l EMa Fermenterset ohne EM1, Zuckerrohrmelasse und pH-Teststreifen erhältlich.