Nov
02
2015
Unsere Vorfahren glaubten, dass zu dieser Zeit, der dunkle Jäger Samhain seine Herrschaft über das ewig drehende Jahresrad antrat.
Samhain erlegt den Sonnenhirsch und seine Gefährtin, die schwarze Morrigan ruft die Pflanzen zurück ins Erdreich. Vogelschwärme ziehen südwärts, Rehe finden sich zu Herden zusammen. Die Vorratskammern sind gefüllt und die Kälte bringt die Menschen ums wärmende Feuer wieder zusammen.
Auch heutzutage versammeln sich Menschen wieder am Feuer oder am Kamin, um sich auf den Winter einzustimmen. Fratzen werden in Kürbisse geschnitzt, um Geister abzuschrecken. Aus dem Inhalt der Kürbisse wird natürlich eine leckere wärmende Suppe gebraut.
Kürbissuppe
Zutaten:
1 kg Kürbisfleisch 2 Zwiebeln 4 Kartoffeln 4 Möhren 3 Äpfel 1,5 l Gemüsebrühe 1 Becher Sahne, Schmand o. Creme fraiche Curry, Pfeffer, Salz nach Bedarf |
Das Kürbisfleisch in Stücke schneiden. Die Zwiebeln würfeln. Möhren putzen und in Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Kürbis-, Zwiebel-, Möhren- und Apfelstücken in einem großen Topf in Öl anbraten, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist. Die Kartoffelstücken dazugeben und alles mit heißer Gemüsebrühe auffüllen.
Ca. 20 Min. auf kleiner Flamme kochen. Die Sahne (Schmand o. Creme fraiche) zugeben und pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken.
Guten Appetit!
(*Quellen: Samhain Reinighof.de, Rezept Chefkoch.de)